Der Landschaftsarchitekt und Spezialist für die Alverdes’schen Parkplanungen, Bernd Krüger, teilt uns am 20.2.13 mit:
„Heute habe ich mich erstmal um die Fontanesien gekümmert. In Absprache mit dem Büro Latz und Partner und in einer Besprechung am Ort mit Herrn Beissert und der ausführenden Baumfäll-Firma habe ich auf die Besonderheit der Gehölze hingewiesen und die Markierung der 5 größeren und einer kleinen Fontanesie veranlaßt. Diese bleiben vorest ungeschitten und am Ort, später sollen sie nach Möglichkeit in die neuen Pflanzflächen einbezogen werden oder an geeignete Orte in den Pflanzungen umgesetzt werden. Die größte am Gehweg Alt-Moabit steht an der Stelle, wo später Wegefläche ist, zu diesem Standort muß dann noch entschieden werden, ob es besser wäre, sie dort wegzunehmen oder nicht. Der rosa Punkt wurde unkenntlich gemacht. Ich bitte um Weitergabe dieses doch positiven Ergebnisses im Kleinen.“
Wir freuen uns über diesen kleinen Erfolg an dem Tag, als das große Baumfällen und Sträucher-Wegbaggern im Kleinen Tiergarten-West begann …
Und hoffen, dass für den Kleinen Tiergarten-Ost der Gartendenkmalschutz größere Erfolge haben wird!